Stadt Ehingen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Maxim Dondyuk

UKRAINE 2014/22

5. März bis 7. Mai 2023

 

Begleitend zur Ausstellung:

  • Benefizkonzert

2. April - 11 Uhr - Franziskanerkloster

Klaviermusik ukrainischer Komponisten

mit: 

Rodica Caraculan * Natalie Frenzel * Oxana Krut * Marina Kvetnaya * Preisträger/innen “Jugend musiziert”

Mit dem Erlös werden zwei von Maxim Dondyuk vorgeschlagene Projekte unterstützt. Zum einen handelt es sich um eine Einheit von Sanitätern und Ärzten, die sich um die Erstbetreuung von Verwundeten direkt an der Front kümmert. Maxim Dondyuk hat einige Tage den gefährlichen Einsatz dieser Menschen dokumentiert und übernimmt die Verantwortung für den persönlichen Kontakt. Zum anderen hat der Fotograf Bauern kennengelernt, die in der befreiten Zone mit einfachsten Mitteln versuchen, ihr völlig zerstörtes Dorf wieder aufzubauen und dadurch andere Familien motivieren ihrem Beispiel zu folgen.

Eintritt: 10.-

 

  • "Wie es uns erging"

14. April - 19 Uhr - Galerie

Geflüchtete und Beteiligte berichten von ihren Erfahrungen

Ukraine 2014/22

Weltweit erstmalig wird die Trilogie „Ukraine 2014/22“ in der Städtischen Galerie Ehingen präsentiert.

Teil 1„Culture of Confrontation“ dokumentiert mit Anklängen an mittelalterliche Historiengemälde und Filme die demokratische Revolution auf dem Maidan in Kiew 2013/14.

Teil 2 „Between Life and Death” ist eine elegische Bildmeditation von menschenleeren, verschneiten Landschaften mit den Zerstörungsspuren der seit 2014 andauernden Kämpfe im Donbass.

Die aktuellen Fotografien von Teil 3 dokumentieren die apokalyptische Dimension des russischen Terrorkriegs gegen die ukrainische Zivilbevölkerung, ihr Leid, aber auch ihren Durchhaltewillen.

 

 

 

Maxim Dondyuk 

geb. 1983 in der Ukraine, ist ein international bekannter Fotograf, dessen Fotoreportagen des Krieges in seinem Heimatland im TIME Magazine, dem Spiegel, Stern, Paris Match, GEO, der ZEIT und weiteren erschienen sind. Neben vielen anderen Auszeichnungen wurde ihm 2022 einer der bedeutendsten Preise für Fotografie, der W.Eugene Smith Grant in Humanistic Photography verliehen. Seine Fotografien beeindrucken durch ihre tiefe Einfühlung, indem er unmittelbar an den Ereignissen teilnimmt und mit den Menschen lebt, die er fotografiert. Mit seinem Werk hat Dondyuk die Grenze zwischen Dokumentar- und Kunstfotografie aufgelöst. Durch außergewöhnliche Ästhetik wie Licht- und Farbstimmungen oder Kameraeinstellungen lädt er seine Bilder mit weiterer Bedeutung und Assoziationen auf und macht im Zeitgeschichtlichen das ewige Drama der Menschheitsgeschichte sichtbar.